Congressi Stefano Franscini (CSF) verlängert Eingabefrist

Die Congressi Stefano Franscini (CSF), die Kongress-Platform der ETH Zürich, verl?ngern die Eingabefrist für Konferenzen 2016 und für Winterschulen 2015/2016 bis zum 8. Februar 2015.

Congressi Stefano Franscini (CSF). (Bild: ETH Zürich/Stab Veranstaltungen)
Congressi Stefano Franscini (CSF), Konferenz-Platform der ETH Zürich seit 1989. (Bild: ETH Zürich/Stab Veranstaltungen)

Congressi Stefano Franscini (CSF), die Kongress-Platform der ETH Zürich seit 1989, hat die Deadline für die Ausschreibung von Konferenzen im Jahr 2016 und für Winterschulen 2015/2016 vom 15. Januar 2015 auf den 8. Februar 2015 verl?ngert.

Konferenzen 2016 im Congressi Stefano Franscini

Congressi Stefano Franscini bietet die M?glichkeit wissenschaftliche Tagungen auf dem Monte Verità oberhalb von Ascona am Lago Maggiore zu organisieren.

Die Ausschreibung für Konferenzen in 2016 richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an einer Schweizer Hochschule oder an einem Schweizer Forschungsinstitut t?tig sind; internationale Zusammenarbeit ist sehr willkommen.

Die eingereichten Antr?ge werden durch einen interdisziplin?ren Beirat begutachtet.

Das Antragsformular kann von der CSF online Plattform unter www.csf.ethz.ch herunter geladen werden.

ETH Winter Schools @Monte Verità 2015/2016

Congressi Stefano Franscini (CSF) bietet Professoren oder Forschern der ETH Zürich die M?glichkeit ?Winter Schools? für Doktorierende auf dem Monte Verità oberhalb von Ascona am Lago Maggiore zu organisieren.

Ziel von Winter Schools ist, den Teilnehmenden die M?glichkeit zu bieten sich vertieft mit einem Themengebiet auseinander
zu setzen und Einblicke in die jeweilige Spitzenforschung zu erhalten.

Die Antr?ge werden durch den wissenschaftlichen Beirat des CSF beurteilt.

Das Antragsformular kann von der CSF online Plattform www.csf.ethz.ch herunter geladen werden.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert